Hallo Moba freunde heute
Schönes Video danke
Bei Ebay gibt es einen Umrüstsatz mit neuem Motor, digitalfähig für 35 Euro statt 99 ;)
Hallo MoMa85TT! Wenn ich Dich richtig verstehe, kann ich dann die umgerüsteten Modelle mit 16V fahren? LG
Hallo Marko, deine Aussage bei 3:25 stimmt definitiv nicht, Ich verwende seit beinahe 20 Jahren ein Compact von Lenz und kann damit, auf der Adresse 0, sehr wohl eine reine Analoge-Lok ansteuern und fahren. Klar, man sollte die Lok nicht über längere Zeit fahren lassen, da sich ja der Motor etwas mehr erwärmt und auch ein hochfrequentes Geräusch zu hören ist. Ich habe eine BR81 nicht digitalisiert und meine Enkelin fährt mit ihr immer, wenn sie da ist. Die Lok erweist mir auch immer wieder gute Dienste, wenn mal was "digitalisiertes" im unsichtbaren Bereich steht (Kontaktproblem) und sie nur mal einen kleinen Anschupser brauch. Was ich nicht weiß, ob das bei neueren Digi-Zentralen auch noch möglich ist.
Schöne Anlage hast du da!! Fein gemacht! Ich fahre seit 2001 digital und hatte bei denn ganzen Umbauten von den BTTB Loks sehr mit Kontaktproblemen zu kämpfen, Das lag zum Teil an deren Konstruktion, als auch, dass die damaligen Decoder noch kein "Gedächtnis" hatten und die Loks bei Unterbrechungen immer wieder mit der ersten Fahrstufe anfuhren. GsD, kamen dann die neueren Decoder Generationen mit "Gedächtnis". Aktuell, stelle ich nach und nach meine Loks von Kühn auf Zimo um, weil die Lastregelung und Feinfühligkeit da bedeutend besser ist.
Viele Grüße
Hallo,ich finde auch das einige von den alten Modellen Digital umgebaut werden können,aber das soll jeder für sich entscheiden.Bei mir laufen dank deiner Videos die 01;23;56 und 86 von BTTB bzw. die Übergangsmodelle von Tillig Digital.Ich habe noch ein Holzroller(211) mit umgebauten Gehäuse zu stehen,da kommt auch noch ein Decoder rein(erstmal zum testen).
Gruß Heiko
xD yaBl0w
He wants tip.
TT digital is a rage mod he kicks ppl in clan war till its there whole team vs 2 guys
SnD ftw man!, with just 100%s i get 2k+ :P plant like 3-4 bombs, get 20+ kills with 5 deaths and your good to go :D - noto > TT all the way
best of CA NA and 0.94 kd haha low
Winning :) Elmo you troll >:)
Enjoy!
Nice...
Hallo Marko! Hab da mal ne Frage zur Digitalisierung: Brauch man dann noch einen Entstörkondensator ?LG
Sehr schönes Video und super erklärt..Finde TT hat was.Sollte ich mir mal eine zweite Anlage nochmal aufbauen denke ich wird es TT..Lg Jürgen
Hallo....sehr schönes Video, Gruß Mike
Die Tillig Bogenweichen haben ein Problem. Versuch mal den Radlenker der Weiche um 1mm zu verlängern. Ich hatte das Problem auch mit den Lok mit 3 achsigen Drehgestellen.
Hallo MoMa85TT ein schönes Video klasse mach weiter so :-)
Glück Auf MoMa.
An sich lohnt es sich meiner Meinung nach schon, die DR 250'er zu digitalisieren. Habe meine digitalisiert und die hat super Laufeigenschaften und auch eine doch relativ hohe Zugkraft. Aber allen voran denke ich, ist es auch eine Frage, was man ausgeben will.
Und zum Thema BR 86 von Tillig.
Dort liegt es von meinen Erfahrungen her weniger am Gewicht der Lok, den eher an der Vor- & Nachläufer, die die Treibachsen des öfteren aushebeln und wodurch die einfach in der Luft hängen. Naja, und das Kontakt Problem hab ich bei mir durch ein Powerpack von ESU gelöst...
Gruß Johannes
Es ist alles sehr schön Gebaut, passt alles zusammen. Ich habe auch Digital fahrende Loks. Seit 50 Jahren TT, davon die letzten 10 Jahre Digital. Aber Verschiedene Decoder! Ein Händler sagt Esu Decoder, der nächste nur Lenz, der dritte Ach Uhlenbrock Naja dann noch noch Kress Triebwagen, die Haben wieder Eigengewächse von Kress. Mir hatte im Tillig Museum die V 180 gefallen mit Sound! Dann hab ich dummerweise eine 180 Startset mit Esu Digital Anfängerpult bekommen, zu knapp 200 Euro! Da war mein Schicksal besiegelt. Ja dann sah meine Frau einmal auf 'ner Ausstellung wie man mit Handy so schön die Züge steuerte. Da kam irgendwann Weihnachten, und Zack da lag die Grosse Schwarze Z21 auf meinen Gabentisch? na unich von Digital nicht viel Ahnung!!!! Muss ich noch was sagen? Programmieren? Mir graut vor jeder neuer Lok! Aber wenn ich diese schönen Videos sehe? Schöööön!!!! Bitte weiter so!!!!! Und Danke
Hallo wollte mal fragen welche decorder und welche Steuerung du nimmst für die bttb Lok? MfG hoppe
hallo marko http://www.mec-oranienburg.de/de/Wissen wäre mal eine seite für umbauten und cv hatte zu 99% alle bttb bzw zeuke modelle digitalisiert bis auf die von dir genannten spezialisten ,gewisse alt zeuke laufen halt super im digital betrieb vor allen dingen leiser wie die bttb modelle aber bis auf die dampfer die MAV und die br242 alt zeuke stehen die jetzt alle in der vitrine war mir einfach zu laut auf der anlage lg.micha
Hallo,ich finde auch das einige von den alten Modellen Digital umgebaut werden können,aber das soll jeder für sich entscheiden.Bei mir laufen dank deiner Videos die 01;23;56 und 86 von BTTB bzw. die Übergangsmodelle von Tillig Digital.Ich habe noch ein Holzroller(211) mit umgebauten Gehäuse zu stehen,da kommt auch noch ein Decoder rein(erstmal zum testen).
Gruß Heiko
Ich finde wer seine alten Lok's umbauen will sollte das ruhig machen.Ich habe eine alte BR107 von BTTB schonmal mit neuen Motor von SB Modellbau und LED-beleuchtung umgebaut.Einen Decoder habe ich auch eingelötet,nun muß ich aber erstmal
noch raus finden warum es nicht funktioniert.MfG
Ein paar Tips wegen der 52.80: hast du schon mal das Spurmaß des Vorläufers überprüft? Oder mal versucht mit ausgebauter Feder zu fahren? Das hat bei manchen schon geholfen.